Tarif

Mehr zum Thema Tarif und weiteren Tarifabschlüsse unter:
https://www.igmetall.de/tarif

Meldungen

ZF Koblenz erhält ein Zielbild und damit bis Ende 2026 Sicherheit für die rund 2500 Arbeitsplätze am Standort

Zukunftsvereinbarungen bei ZF in Koblenz weisen den Weg durch die Transformation

03.03.2022 | Auf einer Betriebsversammlung informieren Betriebsrat und IG Metall am heutigen Donnerstag ab 14 Uhr die rund 2500 Beschäftigten der ZF Active Safety GmbH Koblenz über die nun abgeschlossenen Zukunftsvereinbarungen.

Mitarbeiter der ZF Koblenz fordern eine angemessene Erfolgsbeteiligung und den Erhalt der Treueprämie

Aktive Mittagspause bei ZF in Koblenz

09.02.2022 | Mit kleiner Lautsprecheranlage, lauten Tröten und roten Fahnen taten am Mittag rund 50 Vertrauensleute der IG Metall bei ZF in Koblenz ihren Ärger über das aktuelle Arbeitgeber¬angebot zur Ertragsbeteiligung und Treueprämie kund.

Koblenz, 01. Februar 2022 Nr. 01/2022

IG Metall Koblenz will Sicherheit in der Transformation

01.02.2022 | IG Metall Koblenz will Sicherheit in der Transformation • 9618 Mitglieder in der IG Metall Koblenz • Transformation, Pandemie und Kontaktbeschränkungen beeinflussen unsere Arbeit. • Sicherheitsversprechen in der Transformation gelingt nur durch gewerkschaftlich organisierte Belegschaften.

Gut vorbereitet Richtung Betriebsratswahlen!

31.01.2022 | In dieser und der letzten Woche haben die letzten Wahlvorstandsschulungen in unserer Geschäftsstelle stattgefunden.

Koblenz, 25. November 2021 Nr. 32/2021

Mit schichtübergreifenden Aktionen wehren sich die Beschäftigten von Novelis Koblenz, ehemals Aleris, gegen geplante Einschnitte durch die neuen Eigner

25.11.2021 | Koblenz – Mit Fackeln und Hupkonzerten brachten die Beschäftigten von Novelis in Koblenz am Mittwoch 24.11.2021 ab den späten Abendstunden bis in die frühen Morgenstunden des Donnerstags, 25.11.2021 ihre Empörung über das aktuelle Vorgehen der neuen Eigner zum Ausdruck.

Schütz - WIR packen es an!

18.11.2021 |

Nachdem wir im September bei den Beschäftigten der Firma Schütz in Selters und Siershahn mit unserer sechsteiligen Fragerunde zu den Themen:

  • Arbeitszeit und Schichtmodelle
  • Entlohnung und Sozialleistungen
  • Ausbildung … und wie geht es weiter
  • Betriebsklima und Führungsverhalten
  • Eure Erwartungshaltung an den Betriebsrat
  • Eure Erwartungshaltung an die IG Metall

begonnen haben, können wir nun auch den dritten „Schütz“ Standort mit einbinden. Am 19.11.2021 werden wir zu dieser Fragereihe erstmalig am Standort „Ransbach – Baumbach“ erscheinen, um dort ebenfalls alle Kolleginnen und Kollegen nach ihrer Meinung zu fragen.
Möglich ist dies geworden, weil sich immer mehr Schütz Beschäftigte auf dem Weg zum Wandel aktiv miteinbringen.

Wir gehen weiterhin davon aus, dass wir mit den gewonnenen…

Koblenz, 27. Oktober 2022 Nr. 30-2021

IG Metall geht bundesweit für fairen, sozial-ökologischen Wandel der Industrie auf die Straße

27.10.2021 | - Kundgebung am 29. Oktober in Koblenz - Aufruf an die Politik, einen fairen Wandel der Industrie mit massiven öffentlichen Investitionen zu unterstützen - Ali Yener, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Koblenz: „Jetzt werden die Weichen für unsere Zukunft gestellt. Deutschland muss Industrieland bleiben.“

Koblenz, 27. Oktober 2022

ZF Koblenz: Zukunft sichern, Beschäftigung erhalten, Zusagen einhalten

27.10.2021 | Etwas über ein Jahr nach Abschluss des Tarifvertrags Transformation bei der ZF Active Safety GmbH ziehen die Vertrauensleute der IG Metall eine erste Zwischenbilanz – und trafen sich zu einer digitalen Vertrauensleutekonferenz am 22. Oktober 2021.

Aktionswochen der IG Metall Koblenz in der Region Montabaur – Ein voller Erfolg!

18.10.2021 | Wir von der IG Metall Koblenz sagen hier allen ehrenamtlichen Helfern der letzten Wochen ein riesengroßes Dankeschön für die Unterstützung.

Einladung zur IG Metall Roadshow in Montabaur am 16.10.2021 von 8.00 – 14.00 Uhr am Großen Markt

15.10.2021 | Die IG Metall Koblenz wird in der Region Montabaur sichtbar! Unser Ziel ist die betriebliche Mitbestimmung mit den Beschäftigten in der Region Montabaur erlebbar zu machen, damit man von „guter Arbeit“ reden kann.

Unsere Social Media Kanäle