Termine 2023:
Freitag, 21.04.2023 -
Samstag, 22.04.2023 - Das Seminar ist leider schon ausgebucht! Warteliste vorhanden!
und
Freitag, 29.09.2023 -
Samstag, 30.09.2023 - Das Seminar ist leider schon ausgebucht! Warteliste vorhanden!
Wer kurz vor der Freistellungsphase der Altersteilzeit oder vor dem Renteneintritt steht,
hat eventuell besondere Fragen und Problemstellungen. Für diese Altersgruppe haben
wir spezielle Angebote um diesen Lebensabschnitt zu begleiten und euch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Das Seminar 55plus – Aufbruch statt Umbruch in der dritten Lebensphase
Dieses Seminar soll die Chancen und die Möglichkeiten für eine erfüllte und aktive Lebensgestaltung nach dem Berufsleben aufzeigen.
Dieses Angebot richtet sich an alle Kolleginnen und Kollegen die vor Beginn der Altersteilzeit-Freistellungsphase oder vor ihrem Renteneintritt stehen.
Themen und Inhalte des Seminares sind unter anderem:
Die veränderte Lebenssituation:Erwartungen und Befürchtungen
Rentenarten und Hinzuverdienst (Rentenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund)
Impulse für selbstbestimmtes Gestalten der dritten Lebensphase
Neue Herausforderungen - neue Aktivitäten
Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen in gleicher Situation
Ideen im Alter – Ideen fürs Alter
ehrenamtliche Tätigkeit als Chance für gesellschaftliches Mitwirken
aktiv in und mit der IG Metall
Fitness und Ernährung (Personaltrainer)
der Generationenvertrag und seine Bedeutung in der dritten Lebensphase
Mit dem 58. Geburtstag versenden wir an euch das Vorsorgeinfo, eine individuell personalisierte Broschüre mit deiner Leistungsübersicht sowie Erläuterungen aller Angebote und Leistungen, die die IG Metall für deine Generation bereithält.
Nicht personalisierte Exemplare können über unsere Geschäftsstelle abgerufen werden.
Hier findest du unser Musterexemplar der Vorsorgeinfo als PDF.
Darauf hat man in der Altersteilzeit und Rente Anspruch:
Freizeit-Unfallversicherung: Wer in der Freizeit einen Unfall erleidet und länger als zwei Tage in Krankenhaus muss, erhält einmalig eine Entschädigung bis zum 30-Fachen des monatlichen Mitgliedsbeitrages
Rechtsberatung und Rechtsschutz: Die IG Metall gewährt ihren Mitgliedern auf Antrag kostenlos Rechtsberatung und Rechtsschutz. Im Ruhestand gilt das besonders für Streitigkeiten mit der gesetzlichen Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung
Unterstützung in Notfällen: Mitglieder in einer außerordentlichen Notlage erhalten auf Antrag Unterstützung
Unterstützung bei Sterbefällen: Beim Tod eines Mitglieds wird den Hinterbliebenen mindestens das 15-Fache, höchsten das 31,5-Fache des Mitgliedsbeitrags ausgezahlt. Die Höhe der Leistung richtet sich nach der Dauer der Mitgliedschaft. Beim Tod der Partnerin oder des Partners beträgt das Sterbegeld die Hälfte dieser Leistung
Hier geht`s zu: aktiv-55plus
30.03.2023
|
30.03.2023
|
30.03.2023
|
29.03.2023
|
28.03.2023
|