Archiv der Pressemitteilungen

Nach Datum filtern +X

"mit Anstand Abstand halten"

1. Mai 2020

  • 30.04.2020
  • Aktuelles, Tarif, Politik, Betriebe, Jugend, Presse

Zum ersten Mal seit der Gründung des Deutschen Gewerkschaftsbundes 1949 finden in diesem Jahr am 1. Mai keine Demos und Kundgebungen statt.

mehr...

Solidarisch ist man nicht alleine!

1. Mai 2020 - Livestream zum Tag der Arbeit

  • 20.04.2020
  • Aktuelles, Tarif, Politik, Betriebe, Presse

Aufgrund der derzeitigen Situation findet der 1. Mai 2020 per Livestream statt.

mehr...

Webinar vom 31.03.2020

Krisenpaket für die Metall- und Elektroindustrie: Webinar zum aktuellen Tarifabschluss

  • 01.04.2020
  • Aktuelles, Tarif, Politik, Presse

In Zeiten von Corona müssen wir alle eingespielte Arbeitsweisen und Gewohnheiten ein gutes Stück weit ändern.

mehr...

Koblenz, 01.04.2020 - Nr. 04/2020

Kurzarbeit: Arbeitnehmeranteil der Sozialversicherungsbeiträge gehört den Beschäftigten

  • 01.04.2020
  • Aktuelles, Tarif, Politik, Betriebe, Presse

  • Regelung zur Kurzarbeit weist Konstruktionsfehler a-
  • 60 Prozent des Nettolohns reichen nicht für Miete und Lebenshaltungskosten
  • Jetzt kommt es darauf an, die Nachfrage zu stärken
  • Brief an die Bundestagsabgeordneten Detlev Pilger (SPD) und Josef Oster (CDU)
  • Brief der Handwerksgewerkschaften an das Bildungs- Arbeits- und Wirtschaftsministerium
(Koblenz, 01.04.2020) – Ali Yener, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Koblenz fordert von der Bundesregierung eine Korrektur bei der Corona-Regelung zur Kurzarbeit. „Bei Kurzarbeit werden den Arbeitgebern rückwirkend zum 1. März die Beiträge zur Sozialversicherung zurückerstattet – nicht nur die Arbeitgeberanteile, sondern auch der Anteil der Beschäftigten. Das ist nicht gerecht! Der Arbeitnehmeranteil der Sozialbeiträge muss daher dringend an die…

mehr...