Archiv der Meldungen

Warnstreiks in der Eifel (Baustelle Spie SAG) und bei Stabilus in Koblenz

31.10.2024 | Auch am Donnerstag den 31.10. rief die IG Metall Koblenz gleich zwei Betriebe parallel zum Warnstreik auf. Bereits ab 10 Uhr legten die Beschäftigten des Leitungsbauers Spie SAG in Montabaur auf der Baustelle in Esch bei Salmtal in der Eifel die Arbeit nieder. Ab 11 Uhr folgten dann die Beschäftigten der Frühschicht beim Automobilzulieferer Stabilus im Koblenzer Industriegebiet in den Ausstand. Die IG Metall macht damit kurz vor der dritten Tarifverhandlung, die am selben Nachmittag um 16 Uhr startete Druck für eine Umsetzung ihrer Forderungen.

Warnstreiks im Westerwald bei Deutz in Herschbach und Spie in Montabaur. Die IG Metall Koblenz erhöht den Druck

30.10.2024 | Mit sehr guter Beteiligung legten die Beschäftigten der Forma Deutz in Herschbach und der Firma Spie aus Montabaur am heutigen Mittwoch 30.10. am Mittag die Arbeit nieder. Gemeinsam zeigten sie mit einer Kundgebung vor dem Betrieb starken Rückhalt für die Tarifforderung der IG Metall. Nach dem Start der Warnstreiks in der Region am gestrigen Dienstag im Koblenzer Industriegebiet, weitet die IG Metall Koblenz die Warnstreiks damit in der Fläche aus und rief heute gleich zwei Firmen im Westerwald zur Arbeitsniederlegung auf.

Starker Warnstreikauftakt bei Novelis im Koblenzer Industriegebiet für 7% mehr Entgelt und 170 Euro mehr für Auszubildende

29.10.2024 | Den Auftakt für die Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie der Region Koblenz machten am Dienstag 29.10. vormittags die rund 400 Beschäftigte der Früh- und Tagschicht von Novelis (ehemals Aleris) im Koblenzer Industriegebiet. Bei strahlendem Sonnenschein zeigten die Beschäftigten mit Bannern, Trillerpfeifen und viel Applaus, dass sie ein deutliches Entgeltplus für alle Beschäftigten und besonders für die Jugend erwarten. Beim Koblenzer Aluminiumhersteller sieht die wirtschaftliche Lage sehr gut aus. Auch vor diesem Hintergrund sind die Erwartungen der Beschäftigten hoch. Nach bisher zwei ergebnislosen Tarifverhandlungen war die Friedenspflicht in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie in der Nacht von Montag auf Dienstag um 24 Uhr ausgelaufen. Nach der Früh- und…

Aktionen in der ganzen Region unter dem Motto „Einigung oder Arbeitskampf“

IG Metall Koblenz ruft ab dem 29. Oktober zu Warnstreiks auf

20.10.2024 | - Am 18.10. ist die Zweite Tarifverhandlung der Metall- und Elektroindustrie Mittelgruppe (Rheinland-Pfalz, Hessen Saarland) in Sulzbach (Taunus) ohne Ergebnis zu Ende gegangen - Zuvor ab 4 Uhr verhandlungsbegleitende Aktionen mit öffentlichen Versammlungen in der ganzen Region (Koblenz, Montabaur, Herschbach, Holzhausen, Dausenau, Dörth, Braubach, Cochem-Dohr) unter dem Motto „Einigung oder Arbeitskampf“ - Dritte Verhandlung am 31. Oktober in Mainz

Aktionen in der ganzen Region unter dem Motto „Einigung oder Arbeitskampf“

20.10.2024 |

Die IG Metall Koblenz plant den Arbeitskampf in der Metall- und Elektroindustrie in der Region

Einigung oder Streik

08.10.2024 | Auf der diesjährigen erweiterten Klausur des Ortsvorstands der IG Metall Koblenz ist unter den rund 40 betrieblichen Aktiven die anstehende Tarifauseinandersetzung in der Metall- und Elektroindustrie das Kernthema.

Wo sich Ausbildung lohnt! Die Ausbildungsmesse „Deine Zukunft mit Tarif“ fand am vergangenen Wochenende statt.

02.10.2024 | Am Freitag, den 27.09.2024, veranstalteten die IG Metall Geschäftsstellen Koblenz und Neuwied zusammen mit dem Arbeitgeberverband vem.diearbeitgeber die Ausbildungsmesse in der historischen Sayner Hütte, in Bendorf. Besonders an dieser Messe war, dass nur tarifgebundene Unternehmen aus der Region teilnahmen.

Unsere Social Media Kanäle