Welche Einstiegsgehälter können Absolventen in der Metall- und Elektroindustrie erwarten? Und wie geht es im der Entgeltentwicklung dann weiter? Was können Hinweise für einen fairen Arbeitgeber sein? Über diese und andere Fragen haben wir gestern bei der Praktikums- und Jobmesse der Hochschule Koblenz Praxis@Campus mit vielen Studierenden angeregt informiert und diskutiert.
Anders als in vielen Ausbildungsberufen wird im Studium kaum über Arbeitsrealitäten, Rechte während Praktika und (Neben-)Job oder Unterstützungsmöglichkeiten durch Arbeitnehmervertretungen wie Betriebsrat und Gewerkschaften gesprochen. Wichtige Informationen, worüber man sich beim Berufseinstieg, aber auch bei Nebenjobs und Praktikum, Gedanken machen sollte und welche Ansprüche Mitarbeiter haben, fehlen dann. Wir haben informiert, was Tarifverträge bringen, z.B.
Mit kleinem Beitrag von nur 2,05 Euro monatlich, können bereits Studierende Mitglied in der IG Metall werden und damit von vielen Leistungen profitieren, wie rechtlicher Beratung bei Problemen im Nebenjob oder Praktikum, Prüfung von Arbeitsverträgen oder Tipps zum Berufseinstieg oder Informationen zur Tarifbindung von Betrieben.
Mehr Infos unter:
https://www.igmetall-studieren.de/leistungen
Mitglied werden geht hier: