21.02.2025 | Koblenz – Mit einer ungewöhnlichen, aber starken Aktion hat die IG Metall Koblenz heute auf die falsche Rentenpolitik unter dem Motto „Die Rente mit 70 gehört ins Kaiserreich – Sozialen Kahlschlag verhindern“ am Deutschen Eck aufmerksam gemacht.
Die IG Metall wendet sich gegen alle Versuche das sozialpolitische Rad zurückzudrehen und Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung weiter zu kürzen. Die Forderungen nach einer Rente mit 70, wie sie etwa von einigen Parteien, wirtschaftsnahen Ökonomen oder jüngst vom BDA-Präsident immer wieder erhoben werden, wären ein sozialer Rückschritt von historischem Ausmaß. Deshalb zeigte die IG Metall an dem historischen Ort am Deutsches Eck Flagge. „Wir brauchen keine Rente mit 70 wie zu Kaisers Zeiten. Schon heute schafft es die Mehrheit der Beschäftigte nicht bis zur regulären Rente, wer 45 Jahre einbezahlt hat, soll Abschlagsfrei in Rente gehen können, und nicht bis 67, 69 oder gar bis 70 Arbeiten müssen.", sagt Ali Yener, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Koblenz.
Die Rente mit 70 ist zudem aus Sicht der IG Metall nicht nur sozialpolitisch falsch, sondern führt auch zu einer falschen Weichenstellung am Arbeitsmarkt: „Den Fachkräftebedarf der Zukunft deckt man nicht mit massenhafter Altersarbeit. Wer glaubt mit den Alten den Standort Deutschland retten zu können, verpasst die nötigen Weichenstellungen für die Zukunft. Ausbildung, Weiterbildung, soziale Infrastruktur (Kitas), die unfreiwillige Teilzeit verhindert zeigen den Weg“, so Yener weiter.
Es braucht eine große Rentenreform. Die muss aber eine „Solidarreform“ und keine „Kürzungsreform“. Eckpunkte sind:
Sozialkürzungen führen gerade in diesen unsicheren Zeiten nicht aus der Krise heraus, sondern verschärfen sie. Das gilt auch für die Krise der Demokratie. Unsicherheit, soziale Abstiegsängste und sinkende Sozialstandards ist Wasser auf die Mühlen rechter Ideologen. Auch gegen diese Gefahr demonstriert die IG Metall. Nur ein verlässlicher Sozialstaat ermöglicht solidarische Auswege aus der Krise.
15. März 2025: Bundesweiter Aktionstag mit Unterstützung aus Koblenz
In drei Wochen, am Samstag, 15. März, plant die IG Metall einen großen, bundesweiten Aktionstag unter dem Motto “Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!”. Ab 11.55 Uhr werden parallel in den fünf Städten Hannover, Leipzig, Köln, Frankfurt und Stuttgart Zehntausende Kolleginnen und Kollegen auf die Straße gehen, um ein Zeichen zu setzen für eine starke Industrie und sichere Arbeitsplätze. Aus Koblenz werden mehr als 500 Metallerinnen und Metaller zum Aktionstag nach Frankfurt reisen.